Kirchdorf am Inn

Am Festtag der hl. Ursula, 21. Oktober 2006, segnete der Propst des Augustiner-Chorherrenstiftes Reichersberg am Inn, Mag. Werner Thanecker CanReg, die neue Pfeifenorgel der Pfarrkirche von Kirchdorf am Inn. Die Pfarre des Dekanates Altheim wird von Mag. Klemens J. Pillhofer CanReg des Stiftes Reichersberg seelsorglich betreut.

Das neue Instrument wurde von der schwedischen Orgelbauwerkstätte des OBM Karl Nelson in Lidköping gebaut.

Die 13 klingenden Register verteilen sich auf das Hauptwerk (7), ein Brustwerk (4) und Pedal (2).
Das künstlerische und klangliche Konzept der Orgel ist das Resultat einer kreativen Auseinandersetzung sowie einer künstlerisch selbständigen Weiterführung der klassischen deutsch-niederländischen Orgelbautradition des 17. und 18. Jahrhunderts. Dieser Schule entsprechen auch die hohen Pfeifenaufschnitte und die Vollwind-Intonation mit offenen Pfeifenfüßen. Der Winddruck wurde mit 78 mm WS festgelegt. Die direkt aufgehängte, einarmige Spieltraktur ermöglicht dem Organisten ein sensibles und fein artikuliertes Spiel beim Öffnen und Schließen der Ventile, wie es die Artikulation der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts erfordert. Infolgedessen wurde konsequenterweise die Orgel ungleichstufig, in Herbert Anton Kellners „Bachstimmung“ gestimmt.

Die konsequente Ausführung des künstlerischen Konzeptes dieses Orgelneubaus schafft den eigenständigen Charakter des Werkes in der Weiterführung historischer Traditionen.
Eine großartige Bereicherung der farbigen oö. Orgellandschaft des Innviertels

Folgende Personen haben bei diesem Projekt mitgearbeitet:

Christer Andersson Pfeiffenbauer
Noel Mogren Orgelgehäuse-Konstruktion, Pedalklaviatur, Orgelbank, Aufbau der Orgel
Karl Nelson Design, Windladen, Klaviatur, Tasten, Registerzüge, Holzpfeiffen, Pfeiffenbau, Stimmen und Intonieren
Gabriel Nordangård Aufbau der Orgel
Johan Gustavsson Beschriftung der Registerzüge
Tomas Öjersson Schmiedeeisenarbeiten
David Campbell Design und Ausführung der Schleierbretter
Johann Waldbauer Anpassung und Fassung der Schleierbretter
Manfred Wegenshimmel Fassung des Orgelgehäuses

 

Karin Nelson spielt Georg Böhms Du bist allzu schöne

Partita 1

Partita 2

Partita 6

Partita 9

Partita 12

 

Abbildungen

Klicken Sie bitte eine Abbildung, um zu vergrößern.